Vorlagen Mietminderung

Mietminderung – Gratis Musterschreiben und Checklisten

  • Kostenlose Downloads
  • Geprüfte Vorlagen
  • Hilfreiche Informationen

Mietminderung bei Mängeln – Musterschreiben und Checklisten kostenlos downloaden!

Wenn Mängel wie Schimmel, Wasserschaden oder defekte Heizung die Wohnqualität Ihrer Wohnung herabsetzen und Ihr Vermieter sich nicht darum kümmert, die Mängel zu beheben, haben Sie als Mieter ein Recht darauf Ihre Miete zu mindern.

Die Mietminderung ist jedoch eine sensible Angelegenheit: Wenn der Leidensdruck – zum Beispiel wegen eines völlig verschimmelten Kinderzimmers – hoch ist, würden Mieter am liebsten gar keine Miete mehr bezahlen. Eine 100-prozentige Mietminderung wird von Gerichten jedoch nur in Extremfällen anerkannt. Deshalb sollten Sie Ihre Miete nie auf eigene Faust mindern, sondern den Rat eines Fachmannes einholen. Er kann die Schwere des Mangels einschätzen und eine angemessene Minderungsquote festlegen.

Darüber hinaus ist das richtige Vorgehen bei der Mietminderung entscheidend: Als Mieter sind Sie dazu verpflichtet Ihren Vermieter umgehend auf Mängel in der Wohnung aufmerksam zu machen. Nur, wenn der Vermieter Bescheid weiß, hat er auch die Möglichkeit die Mängel zu beheben. Erst, wenn sich der Vermieter trotz Ihrer Mängelanzeige nicht kümmert, kommt das Recht auf Mietminderung ins Spiel.

Im MieterEngel-Portal halten wir eine Vielzahl von kostenlosen Downloads zum Thema Mängel und Mietminderung für Sie bereit. Melden Sie sich in wenigen Klicks kostenfrei online an und durchsuchen Sie unsere Datenbank. Musterschreiben können Sie für eigene Schreiben an Ihren Vermieter verwenden. In unseren Checklisten können Sie wichtige Informationen zur Mietminderung und Mängeln wie defekter Heizung, Schimmel oder Wasserschaden nachlesen.

Unser kostenloses Download-Angebot zum Thema Nebenkosten

  • checkmark
    Musterschreiben »Aufforderung Lärm Nachbar«
  • checkmark
    Musterschreiben »Anzeige Lärm Vermieter«
  • checkmark
    Musterschreiben »Kostenerstattung bei Mängeln«
  • checkmark
    Musterschreiben »Mängel Mietminderung Nachfrist«
  • checkmark
    Musterschreiben »Mängel Mietminderung Nachfrist Selbstvornahme«
  • checkmark
    Musterschreiben »Mängelanzeige Miete unter Vorbehalt«
  • checkmark
    Musterschreiben »Mängelanzeige Mietminderung«
  • checkmark
    Musterschreiben »Schimmel Anzeige und Mietminderung«
  • checkmark
    Musterschreiben »Wasserschaden Anzeige und Mietminderung«
  • checkmark
    Vorlage »Heizprotokoll«
  • checkmark
    Vorlage »Lärmprotokoll«
  • checkmark
    Checkliste »Was sind Betriebskosten?«
  • checkmark
    Checkliste »Heizung und Warmwasser«
  • checkmark
    Checkliste »Mietminderung«
  • checkmark
    Checkliste »Schimmel«
  • checkmark
    Checkliste »Wasserschaden«

Kostenlose Vorlagen von MieterEngel – Ihre Vorteile

1. Sie haben einen schriftlichen Beweis
Häufig denken Mieter, dass es besser ist, Probleme mit dem Vermieter persönlich, oder wenigstens unmittelbar am Telefon, zu besprechen. Im Streitfall haben Sie jedoch keinen Beweis, was genau dort besprochen wurde. Nutzen Sie unsere Vorlagen, um einen Brief zu erstellen! Wenn Sie den Brief als Einschreiben verschicken, haben Sie nicht nur einen Beweis, dass Sie mit dem Vermieter Kontakt aufgenommen haben, sondern auch dafür, dass der Vermieter Ihre Nachricht erhalten hat.

2. Erleichterte Kommunikation mit dem Vermieter
Unsere Vorlagen nehmen es Ihnen ab, sich den Kopf über die richtige Form, Inhalt und Formulierungen für ein Anschreiben an Ihren Vermieter zu zerbrechen. Sie können unsere Musterschreiben im Word-Format downloaden und müssen an Ihrem Computer dann lediglich die entsprechenden Lücken mit Ihren Angaben ausfüllen. Alle Vorlagen sind höflich, sachlich und klar formuliert. So treffen Sie – auch in angespannten Situationen – den angemessenen Ton.

3. MieterEngel-Vorlagen sind sorgfältig geprüft
Alle Vorlagen, die Sie im MieterEngel-Portal kostenfrei downloaden können, sind sorgfältig geprüft und mit wertvollen Hinweisen zu Gesetzesparagraphen versehen. Sie können aus unterschiedlichen Textbausteinen den wählen, der zu Ihrer Situation am besten passt.

4. Sie setzen Ihrem Vermieter eine Frist
Im Mietrecht ist es wichtig, in bestimmten Angelegenheiten Fristen zu setzen. Bleibt Ihr Vermieter bis zur von Ihnen gesetzten Frist untätig, können Sie getrost weitere rechtliche Schritte einleiten. Wenn es nötig ist, eine Frist zu setzen, werden Sie in den MieterEngel-Vorlagen darauf hingewiesen.

5. Unterstützung durch Partneranwälte
Wenn Sie sich als MieterEngel-Mitglied von unseren Partneranwälten beraten lassen, werden Sie häufig im Beratungsgespräch von Ihrem Anwalt darauf hingewiesen, welche Vorlage Sie in Ihrem Fall für ein eigenes Schreiben an Ihren Vermieter verwenden können. Der Anwalt unterstütz Sie auch dabei, wie Sie die Vorlage am besten ausfüllen sollen.

Welches Musterschreiben passt zu Ihrem Anliegen?

Musterschreiben Aufforderung Lärm Nachbar

Aufforderung Lärm Nachbar

  • Wenn Sie Probleme mit einem lauten, störenden Nachbarn haben, sollten Sie die Ruhestörungen zunächst in einem Lärmprotokoll dokumentieren.
  • Senden Sie das detaillierte Lärmprotokoll mit Ihrer höflichen, aber dennoch bestimmten Aufforderung die Ruhezeiten einzuhalten an Ihren Nachbarn.
  • Sie können die Ruhezeiten, die in Ihrer Hausordnung festgelegt sind im Anschreiben ergänzen.
Musterschreiben Anzeige Lärmbelästigung Vermieter

Anzeige Lärm Vermieter

  • Wenn Sie Probleme mit einem lauten, störenden Nachbarn haben, sollten Sie die Ruhestörungen zunächst in einem Lärmprotokoll dokumentieren und Ihren Nachbarn direkt anschreiben.
  • Werden die Ruhestörungen des Nachbarn auch nach Ihrer schriftlichen Aufforderung nicht weniger, sollten Sie Ihren Vermieter informieren.
Musterschreiben Kostenerstattung bei Mängeln

Kostenerstattung bei Mängeln

  • Wenn Sie Ihrem Vermieter einen Mangel anzeigen und ihm eine Frist zur Beseitigung setzen und er auch nach wiederholter Mahnung nicht handelt, können Sie den Mangel selbst beheben (lassen).
  • Die Kosten für die Mängelbeseitigung müssen dann zunächst Sie als Mieter tragen. Sie können die Erstattung der Kosten vom Mieter verlangen. Achten Sie jedoch bei diesem Vorgehen darauf nicht auf hohen Reparaturkosten sitzenzubleiben!
Musterschreiben Mängel Mietminderung Nachfrist

Mängel Mietminderung Nachfrist

  • Wenn Sie Ihrem Vermieter einen Mangel anzeigen und ihm eine Frist zur Beseitigung setzen, der Vermieter die Frist jedoch verstreichen lässt, ohne den Mangel zu beheben, haben Sie ein Recht auf Mietminderung.
  • Die Minderungsquote sollten Sie besser nicht ohne den Rat eines Fachmannes festlegen. Sie hängt von vielen unterschiedlichen Faktoren ab und kann von Laien nur schwer eingeschätzt werden.
Musterschreiben Mängel Mietminderung Nachrfrist Selbstvornahme

Mängel Mietminderung Nachfrist Selbstvornahme

  • Wenn Sie Ihrem Vermieter einen Mangel anzeigen und ihm eine Frist zur Beseitigung setzen, der Vermieter die Frist jedoch verstreichen lässt, ohne den Mangel zu beheben, haben Sie ein Recht auf Mietminderung.
  • Lassen Sie sich von einem Fachmann zur Höhe der Mietminderung beraten!
  • Mit der Mietminderung können Sie Ihrem Vermieter ankündigen, dass Sie sich nun selbst um die Beseitigung des Mangels kümmern werden.
Musterschreiben Mängelanzeige Miete unter Vorbehalt

Mängelanzeige Miete unter Vorbehalt

  • Wenn Sie einen Mangel in Ihrer Wohnung entdecken (bspw. Schimmel, Wasserschaden, defektes Fenster), sind Sie dazu verpflichtet Ihren Vermieter umgehend zu informieren.
  • Fordern Sie Ihren Vermieter in der Mängelanzeige dazu auf, den Mangel zu beheben.
  • Setzen Sie Ihrem Vermieter eine angemessene Frist, innerhalb der er den Mangel reparieren soll.
Musterschreiben Mängelanzeige Mietminderung

Mängelanzeige Mietminderung

  • Wenn Sie einen Mangel in Ihrer Wohnung entdecken (bspw. Schimmel, Wasserschaden, defektes Fenster), sind Sie dazu verpflichtet Ihren Vermieter umgehend zu informieren.
  • Fordern Sie Ihren Vermieter in der Mängelanzeige dazu auf, den Mangel zu beheben und setzen Sie ihm dafür eine angemessene Frist.
  • Lassen Sie sich von einem Fachmann zur Höhe der Mietminderung beraten!
Musterschreiben Schimmel Anzeige und Mietminderung

Schimmel Anzeige und Mietminderung

  • Wenn Sie Schimmel in Ihrer Wohnung entdecken, sind Sie dazu verpflichtet Ihren Vermieter umgehend zu informieren.
  • Fordern Sie – insofern Sie nicht für den Schimmel verantwortlich sind – Ihren Vermieter in der Mängelanzeige dazu auf, den Schimmel zu entfernen und setzen Sie ihm dafür eine angemessene Frist.
  • Lassen Sie sich von einem Fachmann zur Höhe der Mietminderung beraten!
Musterschreiben Wasserschaden Anzeige und Mietminderung

Wasserschaden Anzeige und Mietminderung

  • Kommt es zu einem Wasserschaden in Ihrer Wohnung, sind Sie dazu verpflichtet Ihren Vermieter umgehend zu informieren.
  • Fordern Sie Ihren Vermieter in der Mängelanzeige dazu auf, den Wasserschaden zu beheben und setzen Sie ihm dafür eine angemessene Frist.
  • Lassen Sie sich von einem Fachmann zur Höhe der Mietminderung beraten!

In drei Schritten zu Ihrem kostenlosen Download

Alle Vorlagen und Checklisten zum Thema Mietminderung und Mängel können Sie kostenlos im MieterEngel-Portal downloaden. Melden Sie sich kostenfrei im Portal an, durchsuche Sie unsere Datenbank nach Ihrem Thema und laden Sie alle Dokumente kostenlos herunter, die zu Ihrem Anliegen passen.

Die MieterEngel-Musterschreiben erhalten Sie im Word-Format. So können Sie die Vorlagen an Ihrem eigenen Computer bearbeiten und auf Ihre individuelle Situation anpassen. Danach können Sie Ihr fertiges Schreiben ausdrucken und per Post an Ihren Vermieter senden. Nutzen Sie ein Einschreiben. So haben Sie einen schriftlichen Beweis, dass Ihr Vermieter Ihr Anliegen erhalten hat.

Unsere Checklisten zum Thema Mietminderung bei Mängeln können Sie im PDF-Format herunterladen und anschließend ausdrucken, oder mit Ihren digitalen Unterlagen abspeichern.

Sie haben Mängel in der Wohnung und Ihr Vermieter handelt nicht?