Nebenkostenabrechnung

MieterEngel - Nebenkostenabrechnung, Betriebskostenabrechnung - Warum die Nebenkostenabrechnung prüfen lassen?

Nebenkostenabrechnung mit MieterEngel prüfen lassen

Mieter sollten ihre Betriebskostenabrechnung, bzw. ihre Nebenkostenabrechnung unbedingt sorgfältig prüfen lassen. Eine fehlerhafte Abrechnung kann erhebliche finanzielle Folgen haben, und es lohnt sich, genau hinzusehen.

Bei einer zu hohen Abrechnung, die durch fehlerhafte Posten oder unzulässige Kosten begründet ist, haben die Mieter oft Anspruch auf eine Rückerstattung, was in vielen Fällen mehrere Hundert Euro betragen kann. Im Gegensatz dazu bleibt bei einer zu niedrigen Abrechnung der geringere Betrag bestehen, was bedeutet, dass Mieter möglicherweise mehr Geld ausgeben, als sie sollten, ohne dies zu realisieren. Aber wie können wir unsere Nebenkostenabrechnung mit den MieterEngel Partneranwälten prüfen lassen?

 

Lesen Sie in diesem Ratgeber:

Wenig Zeit, zu viel Stress?

Möchten Sie Ihre Nebenkostenabrechnung kostenlos online überprüfen? Eine Nebenkostenabrechnung prüfen zu lassen, kann teuer sein, aber nicht bei MieterEngel! Mithilfe unseres Nebenkostenabrechnungs-Checks können Sie Ihre Nebenkostenabrechnung kostenlos prüfen lassen.

Laden Sie Ihre Nebenkosten- oder Betriebskostenabrechnung hoch und erhalten Sie in wenigen Sekunden einen klaren Überblick!

Warum jede Nebenkostenabrechnung prüfen lassen?

Studien zeigen, dass etwa jede zweite Nebenkostenabrechnung fehlerhaft ist. Dies bedeutet, dass Mieter aktiv werden müssen, um ihre Rechte zu schützen und unnötige Ausgaben zu vermeiden. Besonders problematisch sind nicht umlagefähige Nebenkosten, die häufig fälschlicherweise in den Abrechnungen auftauchen. Solche Nebenkosten können verschiedene Formen annehmen, darunter beispielsweise Renovierungskosten oder Ausgaben, die nicht durch die Betriebskostenverordnung gedeckt sind.

Die finanziellen Auswirkungen eines Fehlers in der Betriebskostenabrechnung können erheblich sein. Ein sorgfältiger Blick auf die Abrechnung ist für Mieter also sinnvoll, um finanzielle Verluste zu vermeiden. Mieter sollten sich nicht scheuen, Widerspruch gegen fehlerhafte Posten einzulegen; schließlich geht es um ihr hart erarbeitetes Geld.

Checklisten
Downloaden Sie unsere kostenlose Checkliste zum Thema Nebenkosten!

Nebenkosten online und kostenlos prüfen lassen – so geht´s

  • Schnelle Hilfe: Melden Sie sich online an, laden Sie Ihre Betriebskostenabrechnung  oder Ihre Nebenkostenabrechnung hoch oder fotografieren Sie diese ab. Innerhalb von 48 Stunden erhalten Sie einen detaillierten Prüfbericht.
  • Digital & persönlich: Über unser Online-Portal können Sie Fragen stellen, Dokumente hochladen und Anfragen an Anwälte senden. Unser Team prüft Ihre Dokumente und leitet sie umgehend weiter.
  • Erfahrene Partneranwälte: Alle Anwälte sind Experten mit mind. 5 Jahren Praxiserfahrung. 85 % haben einen Doktortitel, 80 % sind Fachanwälte für Mietrecht.
  • Klare Handlungsempfehlung: Unsere Anwälte bieten fundierte Rechtsauskunft und lösen Konflikte effektiv.

Zweifel wegen der hohen Betriebskostenabrechnung?

Nebenkostenabrechnungen können ganz schnell ins Geld gehen. Entdecken Sie ungewöhnliche Zahlen in der Betriebskostenabrechnung? Dann haben Sie das Recht, alle Belege einzusehen, die der Vermieter seiner Nebenkostenabrechnung zugrunde gelegt hat. Unsere Partneranwälte prüfen Ihre Nebenkosten genau und erstellen für Sie einen detaillierten Bericht, der die Fakten verständlich auf den Punkt bringt.


Kritisch hinterfragt werden diese Stellen

„Klassische Fehler führen häufig zu Problemen bei Nebenkostenabrechnungen“, sagt Gabriel Fischer, Fachanwalt für Mietrecht bei MieterEngel. Aus diesem Grund werden diese Punkte besonders kritisch geprüft:

  1. Sind Positionen wie „Abwasser“ oder „Hausmeister“ rechtlich zulässig und umlagefähig?
  2. Sind die Kosten einzelner Positionen auffällig hoch?
  3. Wurde die Abrechnung innerhalb von 12 Monaten zugestellt?
  4. Sind die Vorauszahlungen ordnungsgemäß dokumentiert?
  5. Sind Umlageschlüssel und Kosten transparent und nachvollziehbar?
  6. Stimmt die angegebene Nutzungsdauer mit der tatsächlichen Wohndauer überein?

Am Ende erhalten Sie einen Bericht mit dem korrigierten Betrag und Handlungsempfehlungen. Den Prüfbericht können Sie als Nachweis verwenden.

MieterEngel Jetzt Mitglied werden Alternative Mieterverein Mieterschutzbund

Gelassen Betriebskostenabrechnung prüfen lassen

Möchten Sie Ihre Betriebskostenabrechnung einfach und kostenlos online prüfen? Mit MieterEngel geht das ohne Mühe

Ist Ihre Nebenkostenabrechnung zu hoch, fordern Sie Geld zurück. Zu niedrig? Zahlen Sie nur den niedrigeren Betrag. Bei verspäteter Abrechnung zahlen Sie nichts, außer der Vermieter trifft keine Schuld.

Ein besonderer Vorteil Ihrer Mitgliedschaft: Die jährliche Überprüfung Ihrer Nebenkostenabrechnung und Betriebskostenabrechnung ist bereits eingeschlossen.