Ob sich ein voller Prüfbericht für Sie lohnt, überprüft unser Partneranwalt für Sie in einem kostenlosen Schnell-Check. Einfach Mietvertrag und letzte Nebenkostenabrechnung absenden und los geht’s. Findet der Anwalt einen Hinweis auf Fehler, erhalten Sie den vollen Prüfbericht zum Vorzugspreis von 39 € statt 49 €.
Die häufigsten Gründe weshalb Mietende eine Rückzahlung bekommen sind unter anderem falsche, weil nicht umlagefähige Positionen, starke Abweichung von Durchschnittswerten, Nichteinhaltung der 12 Monatsfrist, fehlende Dokumentation von Vorauszahlungen, fehlende Verteilerschlüssel oder ein abweichender Nutzungszeitraum.
Millionen Mieter erhalten jährlich überhöhte Nebenkostenabrechnungen. Diese werden häufig beglichen, ohne eine Prüfung vorzunehmen. Mieter zahlen am Ende oft zu viel. In manchen Fällen sind die Rechenfehler sogar vierstellig! Mieter können im Schnitt durch eine Prüfung der Nebenkostenabrechnung somit mehrere hundert Euro jährlich sparen.
Findet ein MieterEngel Partneranwalt im Schnell-Check Hinweise auf Fehler in Ihrer Nebenkostenabrechnung, dann lohnt sich ein voller Prüfbericht zum Vorzugspreis von 39 €. In diesem Bericht sind Fehler konkret benannt, und Korrekturen und neue Abrechnungsbeträge genau ausgewiesen. Ihn können Sie Ihrem Vermieter vorlegen. Neben allen Fehlern im Detail, erhalten Sie mit dem Prüfbericht auch Handlungsempfehlung (Beispielbericht hier ansehen).
Jede zweite Nebenkostenabrechnung in Deutschland ist fehlerhaft. Mit der Energiekrise lohnt es sich erst recht, eine korrekte Abrechnung zu verlangen. Bei der Korrektur sparen Mietende im Schnitt 300 €.
Ihr Vorteil mit dem Anwalts-Schnell-Check:
1. Mit der 100% kostenlosen Vorabprüfung, wissen Sie, ob sich ein Prüfbericht in Ihrem Fall lohnt.
2. Findet der Schnell-Check Fehler, erhalten Sie den vollständigen Prüfbericht zum Vorzugspreis von 39€.
3. Auch der Schnell-Check wird von einem Fachanwalt für Mieterecht geprüft.
4. Schnelle Antwort: Sie erhalten das Ergebnis des Schnell-Check meist bereits in 3 Werktagen nach der Übersendung Ihrer Unterlagen.
Um einen kostenlosen Schnell-Check vom Fachanwalt anzufordern, senden Sie das Formular auf dieser Seite ab
– Wir melden uns innerhalb eines Werktages per E-Mail mit Anweisungen zum Übersenden Ihres Mietvertrags und Ihrer letzten Nebenkostenabrechnung.
– Ein MieterEngel Partneranwalt prüft Ihre Unterlagen.
– Sie erhalten das Ergebnis per Mail innerhalb von 3 Werktagen.
– Wenn der Anwalt Fehler findet, erhalten Sie den vollständigen Prüfbericht zum Vorzugspreis von 39€.
Um Ihre Nebenkostenabrechnung auf Fehler überprüfen zu können benötigen wir eine digitale Kopie, als Fotos oder PDF, dazu ebenso Ihren Mietvertrag. Bitte achten Sie darauf, dass von beiden Dokumenten alle Seiten vollständig und leserlich gescannt oder abfotografiert per E-Mail gesendet werden.
Es gibt eine Handvoll Formfehelr, auf die die meisten Korrekturen der Nebenkostenabrechnungen zurückgehen.
Der Partneranwalt schaut unter anderem nach den folgenden 6 Punkten:
– Es wird analysiert, ob alle in der Nebenkostenabrechnung aufgeführten Positionen (z. B: „Abwasser“ oder „Hausmeister“) zulässig und umlagefähig sind und d.h. vom Mieter auch wirklich bezahlt werden müssen.
– Anhand von Vergleichswerten wird berechnet, ob Kosten für einzelnen Position deutlich überdurchschnittlich sind und die Position und die Belege genauer geprüft werden sollten.
– Der Vermieter ist verpflichtet, die Abrechnung dem Mieter innerhalb von 12 Monaten nach Ablauf des Abrechnungszeitraums zukommen zu lassen. Wird die Frist überschritten, müssen z. B. Nachzahlungen nicht mehr geleistet werden. Der MieterEngel Algorithmus gleich das Datum des Schreibens mit dem Abrechnungsjahr ab.
– Die vom Mieter geleisteten monatlichen Vorauszahlungen („Abschlag“) müssen auf der Nebenkostenabrechnung dokumentiert sein. Der Partneranwalt schaut nach, ob diese formelle Anforderung eingehalten ist. Falls nicht, kann der Mieter eine Korrektur verlangen.
– Es wird ein Plausibilitätscheck bezüglich der angewandten Verteilerschlüssel durchgeführt und analysiert, ob die Gesamtkosten und anteiligen Kosten transparent aufgeschlüsselt sind.
– Es wird analysiert, ob der vom Vermieter auf der Nebenkostenabrechnung angegebene Nutzungszeitraum mit der vom Mieter angegeben Wohndauer übereinstimmt. Ein Mieter muss grundsätzlich nur die Kosten für den Zeitraum tragen, in welchem das Mietverhältnis besteht.
Das Ergebnis des Schnell-Checks erhalten Sie mit einer Erklärung der möglichen Fehler per Mail. Findet der Schnell-Check Fehler, erhalten Sie den vollständigen Prüfbericht zum Vorzugspreis von 39€.
Das Ergebnis des Schnell-Checks gibt Hinweise auf Fehler. Ein offizieller Prüfbericht beschreibt alle Fehler und die notwendigen Korrekturen im Detail. Mit einem vollständigen Prüfbericht erhalten Sie außerdem Handlungsanweisungen von Ihrem Partneranwalt für das weitere Vorgehen und können den Bericht Ihrem Vermieter als Beweis vorlegen.
Findet der Schnell-Check Fehler, erhalten Sie den vollständigen Prüfbericht zum Vorzugspreis von 39€
“ Innerhalb kürzester Zeit habe ich 392 Euro zurückbekommen und habe dafür nur 150 Euro bezahlt.“
Doris L., MieterEngel Mitglied seit 2019
“Im Prüfungsbericht stand: Sie haben keine Nachzahlung in Höhe von 521,79 €, sondern ein Guthaben in Höhe von 457,30 €.“
Marius S., MieterEngel Mitglied seit 2017
Montag bis Freitag,
von 8.00 bis 18.30 Uhr, sowie
samstags, 11.00 bis 15.00 Uhr.
Wir helfen Ihnen gerne weiter und beantworten Fragen zur Mitgliedschaft.